Jetzt wird es edel beim Shoppen :O)
Erst dachte ich bei dem Namen der Tasche:
"Oh weh, dass klingt nach kompliziertem Schnickschnack!"
Hihi, da habe ich aber dumm geschaut,
als ich mir die Anleitung das erste Mal angeschaut habe.
Mein anfänglicher Widerwille gegen die Tasche
hat sich schlagartig in Begeisterung umgewandelt. *freu*
Die Tasche ist tatsächlich,
wie von Farbenmix versprochen,
einfach zu nähen!
Für den edlen Charakter braucht man eigentlich nur zwei KAM-Snaps...
Echt!
Aber erst einmal mein neues Sahneteil...
Den schönen Stoff vom Möbelschweden kennen bestimmt viele ;O)
Er hatte genau das, was ich suchte:
Die Festigkeit und die Tendenz Edel.
Nachdem ich gesehen habe,
wie schnell der EdelShopper zu nähen ist,
musste natürlich wieder die Reißverschlusstasche sein.
(Kaum zu glauben, dass ich mich vorher gerne davor gedrückt habe!)
Das Innefutter ist ein gebrauchter Vorhangstoff,
den ich mal geschenkt bekommen habe. Auch er hat etwas Stand.
Als Innentasche gibt es die einfache Version,
von einer alten Jeans meines Mannes.
Aus der gleichen Jeans ist auch der Boden der Tasche,
aber davon gibt es leider kein Bild :O(
Aber dafür von der Tasche...
Oh, was ist denn jetzt los?
Jetzt sieht sie ja wie ein normaler Shopper aus,
nichts mit Edel!
Ich finde den Unterschied enorm.
Dabei sind es nur zwei Druckknöpfe in den Seitenteilen,
die die Form so gravierend verändern.
Hier das linke Seitenteil...
Hm, das Gegenstück des KAM-Snaps
hat sich links um die Ecke herum versteckt.
Macht man die Knöpfe zu,
hat man direkt eine neue Tasche...
Zum Unterstreichen der Unterteilung,
habe ich rotes Paspelband eingenäht.
Und so edel darf mein Shopper zu Emma´s Sew Along und zu RUMS.
LG Kirstin
Schnitt: Taschenspieler 4 (Farbenmix)